Das Archiv der KulturWerkstatt Harburg von 2012 bis 2017 und auch noch in Teile davor steht unter dem Link hier zur Verfügung:
Archiv der Kulturwerkstatt Harburg ab 2021

Karaoke Cafe in der KWH
Karaoke ohne Schnickschnack Jeden dritten Sonntag im Monat von 15 bis 21 Uhr Eintritt 2 €, für MItglieder frei. Verzehrbon 2 €, wahlweise

Lieder und Film zum internationalen Frauentag
Sonnabend, 11. März um 15 Uhr Z U C K E R U N D S A L Z Ein Nachmittag zum

LIFTBOY
Vorpremiere Kabarett Freitag, 11.03.2022 19:30 Uhr Eintritt 10 € KulturWerkstatt Harburg „LIFTBOY – Im höchsten Aufschlag!“ ist ein bissig-kabarettistisches Solo-Theater-Stück mit Fred Lobin,

Malen „Farbe und Form“
Ein Kurs von Tatiana Adler Mein Kurs richtet sich sowohl an Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Gruppengröße beträgt bis

Montagsmalgruppe
Montagsmalgruppe mit Anne Becker,(Studium an der Fachhochschule für Gestaltung, jetzt HAW und HfBk) Malen und Zeichnen in lockerer Atmosphäre. Jeder Teilnehmer kann sich

Musik-Gesprächskreis
„Musik ist eine geordnete Folge von Klangereinissen im rythmisch geregelten Ablauf der Zeit“ – diese lexikalische Erklärung der Musik soll mit Leben erfüllt

Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz
Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr Kulturwerkstatt Harburg Poesie ist Melodie, Emotion, Bewegung. Tanz ist es auch. In lyrischen Zwiegesprächen, ob im Widerstreit

Radierung – die Kunst des Tiefdruckes
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und auch Fortgeschrittene ab 15 Jahren. Verschiedene Radier-Techniken werden erklärt, die Kaltnadelradierung wird auch praktisch ausgeführt. Die

Songgruppe Hamburg mit Arbeiterliedern – alt und neu
Sonnabendnachmittag 29. Oktober – um 15 Uhr Arbeiterlieder – alle schon einmal gehört, viele schon einmal mitgesungen und ihre Kraft gespürt.

Südafrika – Impressionen einer Reise
04. Mai, 19 – 21 Uhr | Eintritt frei Bilder, Geschichten und Einblicke in die Produktion von Wein und Rooibos-Tee – gesammelt bei

The Angels‘ Share
Mittwoch, 20. Juli, 20 Uhr Eintritt: 3€ / 5€ Regie: Ken Loach GB, F, B, I 2015 Farbe Spielfilm, 101 Minuten, Deutsch Robbie

Trommeln – Tanzen – Singen – Ein Kurs für Frauen
Wir improvisieren mit Trommeln, Tanz und Gesang und kommen auf musikalischem Weg miteinander in Kontakt. Wir experimentieren, erarbeiten uns aber auch neue Rhythmen

Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit
Freitag, 6. Mai, 20 Uhr Eintritt: 3€ / 5€ Regie: Martin Zandvliet Dänemark, Deutschland, 2015 Farbe Spielfilm, 97 Minuten „Ein Stück Zeitgeschichte das

Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
Freitag, 15. April, 20 Uhr Regie: Florian Weigensamer, Christian Krönes Österreich/Ghana, 2018 Dokumentarfilm, 92 Minuten „Dieser Wahnsinnsfilm ist der Kommentar zu Weltwirtschaft

Workshop – Mein ökologischer Alltag
Eingeladen sind alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sich Ge-wohnheiten ändern können, sich damit etwas umweltfreundlicher verhalten, das Leben erleichtern und

Wortwirbel Stadtschreiberin
Samstag, 20.08.2022 17:00 Uhr vor der KWH, 19:00 Uhr im Haus Es ist August, der Schreibtisch der Stadtschreiberin steht im alten Kontorhaus im