
KulturWerkstatt Harburg… Was ist das denn? …möglich ist alles!
Die KulturWerkstatt Harburg ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein. Seit der Gründung 1984 kümmern sich die Mitglieder um die Pflege und Förderung von Kunst und Kultur im Hamburger Stadtteil Harburg.
Organisiert werden kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge, Autorenlesungen sowie Exkursionen und entsprechende Arbeitskreise und Werkgruppen. Die Veranstaltungen, Kurse und Workshops richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Seit 2001 organisieren und veranstalten Mitglieder und Freunde des Vereins das jährliche Harburger Binnenhafenfest ehrenamtlich.
Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zu festen Terminen, um Aufgaben und Programmgestaltung zu besprechen. Gäste sind hier immer willkommen. Der Verein informiert die Mitglieder, Freunde des Vereins und Interessierte über das jeweils aktuelle Programm, kulturelle Beiträge sowie seine Ziele und Absichten auf unserer Homepage, dem Programmflyer der Kulturwerkstatt sowie auf Wunsch im Newsletter per E-Mail (Newsletter).
Es ist möglich, Mitglied in der KulturWerkstatt Harburg e.V. zu werden.
Sehr willkommen sind Vollmitglieder und natürlich auch auch diejenigen, die in unserem Verein als Fördermitglied einen steuerfreundlichen Beitrag leisten möchten. Spenden sind zur Fortführung unserer Arbeit notwendig.
Bringen wir das Meer nach Harburg.
Und die Harburger in ihren Binnenhafen!
Und alle können mitmachen!
Einfach Mitglied werden:
Formular aufrufen, ausfüllen,
ausdrucken,
unterschreiben,
und abschicken.
Beitrittsformular PDF
aus der KulturWerkstatt
Das Büchercafe und das Sternebasteln mit Kindern und Erwachsenen am 2. und 3. Dezember, parallel zum Besuch des Nicolaus per Schiff im Museumshafen, waren erfolgreich. Es gab genug Kuchen und viele Bücher wurden verschenkt. Gerne nehmen wir wieder Bücher an.
Öffnungszeiten:
Mo.:16:00 bis 19:00 Uhr
Mi.: 16:00 bis 19:00 Uhr
Falls Sie auch einen Büchertisch in Ihrer Einrichtung betreiben oder Bücher haben möchten, melden Sie sich gerne in der KulturWerkstatt. Die Bücherstube stellt dann Bücherkisten nach Ihren Wünschen zusammen. Hier für den Stadteiltreff AHOI des DRK in Neuwiedenthal. Die Seemannsmission Duckdalben wird von der Bücherstube von Zeit zu Zeit mit fremdsprachigen Büchern mitversorgt.
Öffnungszeiten:
Mo.:16:00 bis 19:00 Uhr
Mi.: 16:00 bis 19:00 Uhr
Im Rahmen von Sommer im Park fand am Sonntag, 30.07.2023, „Harburg feiert Vielfalt“ statt.
Die KulturWerkstatt Harburg wurde von Eugen Radi und Martina Si. vertreten.
Viele Gäste erkundigten sich nach unserem Programm. So überlege eine Frau, ob sie sich unserem Literaturkreis anschließen könnte. „Wozu einen eigenen gründen, wenn es schon einen in Harburg gibt?“ lachte sie.
Die Kinder freuten sich über den Stempellauf.
Mit 10 Stempeln, die sie an den Vereinsständen bei den Mitmach-Aktionen erhielten, durften sie sich einen Preis an unserem Stand aussuchen. Spiele, Zauberwürfel und Puzzle ließen die Kinderaugen leuchten und die Eltern waren von der Auswahl begeistert.
Doch nicht nur Gäste kamen an unseren Stand. So dient dieses Fest auch allen beteiligten Vereinen als Ort der Vernetzung.
Unser Fazit:
Trotz eines Regenschauers war es ein schöner Tag.
DER WAHRE HAFEN
Witzig und spöttisch sind die Fotografien aus dem Harburger Binnenhafen, die Eugen Schanz mit „Models“ und Möbeln aus der KulturWerkstatt inszenierte. Alle Aufnahmeorte befinden
sich „vor unserer Haustür“. Beim Betrachten der Fotos ist es ratsam genauer hinzusehen, z. B. auf Gildas Akkordeon oder auf Radis Flüstertüte.
Zwei der Aufnahmen sind mit dem Schriftzug Gruß aus dem Harburger Binnenhafen versehen. Diese und weitere Ansichtskarten sind in der KulturWerkstatt erhältlich.

Die Bücherstube nimmt wieder gern Bücher an!
Bitte bringt wieder Bücherspenden zu den Öffnungszeiten oder bei anderen Anlässen mit. Die Vielfalt macht hier den Reiz beim Stöbern. Herzlich willkommen dazu!
