Seit 1984 kümmern sich die Mitglieder um Förderung von Kunst und Kultur in Harburg und bieten Raum für Diskussionen, Konzerte und vielfältige Veranstaltungen.
 

Entdecker-Rundgänge durch Harburg

Seit 1999 bietet die KulturWerkstatt Harburg e.V. Rundgänge durch den Harburger Binnenhafen an.


Nach einer Pause starten wir jetzt eine neue Tour:
„Der Harburger Binnenhafen – Ein Blick in die Vergangenheit“
Sie führt uns vom Kontorhaus Renck&Hessenmüller über den Kanalplatz, in den Veritaskai, Schellerdamm, Karnapp, in die Harburger Schloßstraße, der ältesten Straße und Keimzelle Harburgs über die Lotsebrücke zum Lotsekai und wieder zurück an den Kanalplatz.
Geschichtlicher Schwerpunkt sind die Jahre 1700 bis 1900.
Sie erfahren nicht nur etwas aus Harburgs Geschichte, sondern hören auch kleine Geschichten vergangener Zeiten.
Unsere ehrenamtliche Rundgangsführerin kennt den Binnenhafen schon seit etlichen Jahren und bringt viel Begeisterung mit.

Termine:

25.06.2023 / 23.07.2023 / 20.08.2023 / 24.09.2023 / 15.10.2023

Treffpunkt: vor der KulturWerkstatt Harburg e.V., Kanalplatz 6, 21079 Hamburg
Beginn: 14 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden

Teilnehmerbetrag:
€ 7,00
€ 5,00 (ermäßigt für Mitglieder)

Vorherige Anmeldung ist möglich, aber nicht unbedingt erforderlich.
Gruppenführungen mit individuellen Terminen (min. 10 bis max. 15 Teilnehmer) sind nach Vereinbarung möglich. Anfragen bitte per eMail an: info@kulturwerkstatt-harburg.de
Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Unsere früheren Touren mit Themen: „Pflanzenöl und Gummi“ sowie „Das Tor zur Welt für das Königreich Hannover“ können wir vorerst leider nicht mehr anbieten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner