Das Archiv der KulturWerkstatt Harburg von 2012 bis 2017 und auch noch in Teile davor steht unter dem Link hier zur Verfügung:
Archiv der Kulturwerkstatt Harburg ab 2021

Songgruppe Hamburg mit Arbeiterliedern – alt und neu
Sonnabendnachmittag 29. Oktober – um 15 Uhr Arbeiterlieder – alle schon einmal gehört, viele schon einmal mitgesungen und ihre Kraft gespürt. Kämpferisch gesungen bei Streiks, auf Demonstrationen und am 1.

The Angels‘ Share
Mittwoch, 20. Juli, 20 Uhr Eintritt: 3€ / 5€ Regie: Ken Loach GB, F, B, I 2015 Farbe Spielfilm, 101 Minuten, Deutsch Robbie wird nach einer Rauferei zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert und

Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit
Freitag, 6. Mai, 20 Uhr Eintritt: 3€ / 5€ Regie: Martin Zandvliet Dänemark, Deutschland, 2015 Farbe Spielfilm, 97 Minuten „Ein Stück Zeitgeschichte das tief unter die Haut geht.“ Cinetastic Mai 1945. Der

Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
Freitag, 15. April, 20 Uhr Regie: Florian Weigensamer, Christian Krönes Österreich/Ghana, 2018 Dokumentarfilm, 92 Minuten „Dieser Wahnsinnsfilm ist der Kommentar zu Weltwirtschaft und Wohlstandsgefälle in spektakulären Bildern. Mehr Kino geht nicht.“

Workshop – Mein ökologischer Alltag
Eingeladen sind alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sich Ge-wohnheiten ändern können, sich damit etwas umweltfreundlicher verhalten, das Leben erleichtern und Kosten mindern. Beispiele: Umgang mit Wasser, Heizen und Lüften.

Workshop für Frauen – Musik mit Leib und Seele
Am Freitag, den 26.08. 17.00-19.00h startet die Workshop-Reihe , angeboten von Ilona Hamke und Andrea Schuberth. Beide haben eine 3- jährige Ausbildung in Musiktherapie absolviert und möchten ihr Wissen nun mit anderen

Wortwirbel Stadtschreiberin
Samstag, 20.08.2022 17:00 Uhr vor der KWH, 19:00 Uhr im Haus Es ist August, der Schreibtisch der Stadtschreiberin steht im alten Kontorhaus im Harburger Binnenhafen. Kommen Sie vorbei! Wir laden Sie herzlich